Günther Akustik lieferte Induktionsschleifenverstärker für das Schulzentrum Förderschwerpunkt Hören und Sprache des Bezirks Oberbayern in München. Sowohl einzelne Schulungs- und Klassenzimmer, als auch die große Aula wurden ausgestattet. Neben der Installation der Verstärker wurde auch die Inbetriebnahme inkl. Einmessung nach DIN EN 60118-4 : 2007 mit entsprechendem Zertifizierungsprotokoll durchgeführt.

Bei Firma Kenter Reinigungsmaschinen in Leipheim installierte Günther Akustik Beschallungsanlagen in Seminar- und Schulungsräumen, sowie im Showroom. Die Lautsprechersysteme sind aus dem Hause JBL. Als Verstärker dienen Kleinstverstärker der Firma Ecler und zur Mikrofonierung wurden Funkmikrofone der 700er-Serie der Firma Mipro eingesetzt.

Im neuen Konferenzraum dir Firma Biesse Deutschland in Nersingen baute Günther Akustik einen Laser-Projektor der neusten Maxell-Generation, und eine Beschallungsanlage mit Produkten der Firmen JBL und Ecler ein. Außerdem wurden in die Tische Tischeinbautanks der Firma Kindermann mit Netzwerk-, Schuko- und HDMI-Anschlüssen eingelassen. Die komplette Signalübertragung und das Signalmanagement wurde mit Produkten der Firma Purelink umgesetzt. Die Videosignale wurden per HDBaseT an den Projektor übertragen.

Günther Akustik plante und installierte Medientechnik in zwei Schulungsräumen im Liebenau Berufsbildungswerk, Ulm. In beiden Räumen wurde eine Leinwand montiert. Damit man die Dokumentenkameras, Beschallungsanlagen und Beamer flexibel einsetzen kann, wurde die Technik in nach Kundenwunsch gebaute Medienmöbel der Marke Easybeam eingebaut. Dadurch ist die technische Ausstattung einfach aufzubauen, fahrbar und kann auch in anderen Räumen eingesetzt werden.

Günther Akustik installierte in das Lehrerzimmer der Realschule eine Beschallungsanlage für Lehrerkonferenzen. Installiert wurden zwei Wharfedale Lautsprecher sowie ein Toa Mischverstärker für den Einbau in die Zwischendecke. Außerdem wurde ein AKG Funksystem mit Handsender sowie drahtloser Tischsprechstelle installert. Das Lautsprechersystem gibt zusätzlich den Ton der HDMI Übertragung aus.

Günther Akustik installierte neue Medientechnik für den großen Konferenzraum in der Raiffeisenbank in Ehingen Höchsträß. Die Projektion auf die neue motorische Leinwand von Relens wird mit Hilfe eines Eiki Projektors realisiert. Das Signalmanagement wird über eine Kramer Videomatrix übertragen, welche von einer im Tischeinbautank installierten Mediensteuerung von Kramer gesteuert wird. Das Videosignal kann von jedem der Tischeinbautanks an den Beamer und/oder die Displays auf dem Tisch geroutet werden. Insgesamt sieben Tischanschlusstanks aus dem Hause Kramer mit HDMI und Netzwerkverkabelung wurden hier eingebaut.

Günther Akustik installierte neuste Videotechnik von Kramer, Kabelretraktoren der Firma Kindermann und Audiostreaming/VoIP-Technik der Firma Biamp im Konferenzraum der Firma RWG Germany GmbH in Höchstädt an der Aisch.

Das komplette Signalmanagement und die Steuerung der Gerätschaften wurde in die bestehende Mediensteuerung aus dem Hause CUE integriert.

 

 

Außerdem plante, lieferte, und installierte Günther Akustik Ton- und Medientechnik im Schulungsraum. Zum Einsatz kamen Produkte von JBL und Ecler für die Tontechnik, sowie ein interaktiver Kurzdistanz-Projektor der Firma NEC.

Günther Akustik installierte einen neuen Beamer sowie eine kleine Mediensteuerung im Konferenz- und Schulungsraum der Landeswasserversorgung in Langenau.

Günther Akustik installierte in der Kantine von Handtmann Service GmbH & Co. KG ein Beschallungssystem mit JBL Intellivox Schallzeilen