
In der Turnhalle der Erich-Kästner-Grundschule in Neu-Ulm Ludwigsfeld wurden neue leistungsstärkere Lautsprecher von TOA in die vorhandenen Nischen der Prallwand eingebaut. Die neue Endstufe ist von der Marke Audac.
In der Turnhalle der Erich-Kästner-Grundschule in Neu-Ulm Ludwigsfeld wurden neue leistungsstärkere Lautsprecher von TOA in die vorhandenen Nischen der Prallwand eingebaut. Die neue Endstufe ist von der Marke Audac.
Für den großen Veranstaltungssaal der Habila gGmbH in Reutlingen wurde ein auf lasertechnikbasierender Installationsgroßbildprojektor von Sony installiert. Als Anschlussfeld mit integrierter Übertragungselektronik von Purelink wurde eine Sonderanfertigung von Sommercable hergestellt und montiert.
In der Sporthalle (Sportpark) Vöhringen wurden drei ballwurfsichere Line-Array Systeme von TOA installiert. Als Verstärker wurden Endstufen der Marke Crown verwendet. Die DSP-Leistung bringt eine Allen & Heath Audiomatrix.
In der Turnhalle der Grundschule Jettingen-Scheppach wurde eine Beschallungsanlage mit ballwurfsicheren Line-Arrays von Acoustic Line, DSP-Endstufen von Audac und einem bluetooth-fähigen Vorverstärker von Phönix installiert. Alle in der Halle befindlichen Komponenten wurden ballwurfsicher ausgeführt.
Günther Akustik plante und installierte in der Stiftunghalle der Palm’schen Stiftung in Oberbalzheim die Licht-, Audio- und Medientechnik, sowie die neue Steuerung von Crestron. Die alten Halogen-Scheinwerfer wurden durch neue LED-Scheinwerfer von Cameo ersetzt. Die Beschallungsanlage wurde um zwei Sprachlautsprecher von LB mit einer Crown Endstufe erweitert. Als zentrale Audiomatrix wurde eine BSS-Matrix verwendet. Ein neuer Benq-Großbildprojektor wurde mit drahtloser Übertragungstechnik von Barco installiert. Die alte Videoverteilung wurde mit neuer HD-SDI-Übertragung aufgewertet. Die gesamte Medientechnik, Lichttechnik und Haustechnik wird über eine neue Crestron-Steuerung bedient.
In der Aula der WWG Bayreuth wurden Line-Array Lautsprechersysteme von Acoustic Line, Endstufen der Marke Crown, sowie eine Audiomatrix von Soundcraft installiert. Für Ansprachen und Theatervorführungen wurden Funksysteme von Sennheiser eingesetzt. Die Steuerung erfolgt über ein POE-Tablet auf Android-Basis.
Im Bürgerhaus Regglisweiler wurde ein moderner Laserprojektor der Marke Maxell mit einer Videoübertragungstechnik von Purelink installiert. Ein Wandeinbautank aus Edelstahl mit den benötigten Anschlüssen wurde in die Bühnenwand eingelassen.
Günther Akustik plant und liefert eine Konferenzanlage / Diskussionsanlage mit über 50 Sprechstellen für den Bürgersaal Senden. Die Konferenzanlage wurde in die vorhandene Beschallungsanlage des Saals und in die ELA-Anlage des Hauses integriert.
Für das Berufsschulzentrum plante und installierte Günther Akustik die neue Medientechnik der Turn- und Mehrzweckhalle. Als besondere Herausfordeung stellte sich die Montage des großen Installationsprojektors von Maxell heraus, da in der Halle auch Ballsportarten (u.a. Fussball) betrieben werden. Dieser wurde in einem zertifizierten Schutzgehäuse mit einer entsprechenden Halterung installiert. Die ballwurfsicheren Lautsprecher kommen von der Firma Seeburg. Eine drahtlose Videoübertragung wird von einem Mesive Solstice Pod sicher gestellt.
Für den Pressekonferenzraum in der Ratiopharm Arena lieferte und installierte Günther Akustik eine neue Beschallungsanlage. Es wurden Lautsprecher von TOA und eine Endstufe von Ecler verwendet.