Günther Akustik überarbeitete die Beschallungsanlage in der Andreaskirche, Ludwigsfeld. Zum Einsatz kamen hochwertige Lautsprechersysteme von Tannoy und Endstufen von Ecler. Außerdem installierte Günther Akustik Anschlussmöglichkeiten für die Gemeinde-Band und zusätzliche Subwoofer und Monitore.

In der Kirche St. Martin plante und installierte Günther Akustik eine neue Beschallungsanlage. Für die Beschallung des Kirchenschiffs wurden hochwertige Lautsprecherzeilen von Tannoy installiert. Die alten Lautsprecher konnten aufgearbeitet und repariert werden, und auf der Empore und auf der Orgelempore zur Beschallung eingesetzt. Das Herzstück der Beschallungsanlage sind zwei kaskadierte IDR-8 von Allen & Heath. Diese können auch über Netzwerkkabel per PL10-Bedieneinheit aus dem Kirchenraum ferngesteuert werden. Für die Verstärkung sorgen digitale Endstufen der Firma Ecler. Auch für die Band der Gemeinde wurde ein neues Multicore-System installiert, damit sie über die Anlage spielen können.

Günther Akustik installierte eine neue Beschallungsanlage für den Gemeindesaal der Evang.-Luth. Kirchengemeinde in Türkheim. Als Bedieneinheit für einfache Anwendungen wurde ein Unterputzmischvorverstärker der Firma Phoenix eingesetzt. Hier können zwei Mikrofone, eine Line-Quelle (CD-Player, Smartphone usw.) angesteckt werden. Außerdem besitzt das Gerät einen eingebauten USB/SD-Karten-Player und ein Bluetooth-Empfänger. Des Weiteren gibt es Anschlüsse für ein Mischpult. Es wurden JBL-Lautsprecher und eine Ecler Audiomatrix eingesetzt.

Günther Akustik installierte eine neue Beschallungsanlage in der Herz-Jesu-Kirche, Fellheim. Die Mikrofonierung wurde mit modularen Mikrofonen von AKG realisiert. Die XC-Serie von RCS dient als Frontbeschallungssytem und auch als Delayline. Im Chorraum wurde eine schmale Schallzeile von Unitech als Monitor installiert.

Neben zwei Atlas Schallzeilen als Hauptbeschallung wurden jeweils 2 Unitech Schallzeilen im Chorraum bzw. auf der Empore installiert. Die Lautsprecher werden von einer Ecler Endstufe betrieben. Als Audiomatrix kommt ein Soundweb System von BSS mit Automix-Funktion zum Einsatz. Die Geräte wurden in einen vorhandenen 19″ Schrank zusammen mit der Licht- und Heizungssteuerung eingebaut. Als Mikrofone wurden Schwanenhalsmikrofone von AKG sowie zwei Funkmikrofone geliefert. Die alten Lautsprecher der Kirche wurden zum Einsatz auf Stativen vor der Kirche für besondere Gottesdienste umgebaut und in die neue Anlage eingebunden. Dafür wurde eine spezielle Break-out-Box zum Anschluss der Lautsprecher gefertigt.

In der Kirche St. Martin Waldstetten wurden neben neuen Schallzeilen von RCS ein ELA-Mischverstärker mit eingebauter DSP verbaut. Außerdem wurden neue Schwanenhalsmikrofone und ein Funkmikrofon von AKG geliefert und installiert. Die Anlage wurde installiert und betriebsfertig eingerichtet.

Günther Akustik lieferte der evangelischen Kirche eine kompakte All-in-One Beschallungsanlage mit eingebautem 2-Kanal Funksystem. Außerdem wurde ein Schwanenhalsmikrofon sowie ein kompaktes Mischpult in das Ambo der Kirche eingebaut.

Günther Akustik installierte in der Evangelischen Pfarrkirche eine neue Beschallungsanlage mit Atlas Schallzeilen, Work Verstärker und Automatikmischer sowie Schwanenhalsmikrofonen von AKG. Die Geräte wurden im formschönen Studiorack installiert.