
In der Mehrfach-Turnhalle der Gemeinde Balzheim erneuerte Günther Akustik die Beschallugstechnik. Es werden Endstufen der Firma Work, eine digitale Audiomatrix der Firma TOA und Unterputzmischvorverstärker der Marke Phönix eingesetzt.

In der Mehrfach-Turnhalle der Gemeinde Balzheim erneuerte Günther Akustik die Beschallugstechnik. Es werden Endstufen der Firma Work, eine digitale Audiomatrix der Firma TOA und Unterputzmischvorverstärker der Marke Phönix eingesetzt.

Im Theater Babenhausen plante und installierte Günther Akustik eine neue Beschallungsanlage. Das Herzstück der Anlage ist eine digitale Audiomatrix der Firma BSS. Für die unteren Sitzplätze wurden neue Line-Array-Lautsprecher der Marke Acoustic Line installiert. Die Line-Array-Systeme können bei Bedarf mit den gelieferten Subwoofern (ebenfalls Marke Acoustic Line) erweitert werden. Unter der Empore wurden Design-Lautsprecher der Firma TOA installiert. Das Monitoring wird mit aktiven Lautsprechern der Marke JBL gemacht. Für kleinere Veranstaltungen ohne technisches Personal wurden zwei einfach zu bedienende Mischvorverstärker von Phönix installiert. Für technisch anspruchsvolle Veranstaltungen wurde das neue SQ-6 mit digitaler Stagebox der Firma Allen & Heath eingebaut. Um ein möglichst homogenes Beschallungergebnis zu erzielen, wurden umfangreiche Messverfahren, wie zum Beispiel Frequenzspektrumanalysen, an mehreren Messpunkten im gesamten Saal durchgeführt.
Günther Akustik ersetzte die bisherige Bühnenbeleuchtung auf Halogenbasis mit neuen LED-Theaterscheinwerfern der Marken Elation, Cameo und Prolights. Außerdem wurden vier neue LED-Movingheads der Marke Martin installiert. Dazu musste die Infrastruktur der Beleuchtung angepasst werden. Auch die Programmierung des Lichtpultes wurde auf die neue Situation nach Kundenwunsch angepasst.

In der Turn- und Festhalle der Gemeinde Mietingen plante und installierte Günther Akustik die neue Beschallungs- und Beleuchtungsanlage. Die Beleuchtungsanlage wurde zum größten Teil durch neue LED-Scheinwerfer der Firmen Elation, Briteq und Cameo ersetzt. Die alte Beschallungsanlage wurde durch neue Endstufen von Crown und Line-Array-Lautsprecher von Acoustic Line ersetzt und kann bei Bedarf mit den gelieferten Acoustic Lnie Subwoofern erweitert werden. Zusätzlich wurde noch das Bühnenmonitoring mit Acoustic-Line-Lautsprachern erweitert. Das Signalmanagement übernimmt das digitale Mischpultsystem der Roland V-Mixer-Serie. Für kleine Veranstaltungen oder Sportkurse wurde ein einfach zu bedienender Mischvorverstärker der Firma Phönix installiert.

Günther Akustik plante und installierte eine neue Mediensteuerung der Firma Neets. Auch die Beschallungs- und Beleuchtungssteuerung wurde auf den neusten Stand gebracht. Über ein Touchscreen lässt sich Beschallung, Bühnenbeleuchtung, Hallenbeleuchtung, Bühnentechnik und Haustechnik steuern. Die Beschallungsanlage der Stadthalle wurde mit der digitalen Roland V-Mixer-Serie erneuert. Die Beleuchtung kann für technisch anspruchsvolle Veranstaltungen auch mit dem neu installierten Hybridpult von Zero88 gesteuert werden. Auch die Videoübertragung wurde mit HDBaseT-Transmitter/Receiver der Firma TLS aktualisiert, um sowohl analoge Videosignale, als auch digitale HDMI-Signale an den vorhandenen Projektor zu senden.

Günther Akustik erweiterte die bereits vorhandene Alarmierungsanlage in der Grundschule Bronner Berg, Laupheim. Dafür wurde die vorhandene Alarmierungsanlage der Marke TOA aus dem Sekretariat in einen Technikraum im Neubau „Haus des Kindes“ umgesetzt und durch einen Erweiterungsverstärker ergänzt. Der komplette Neubau wurde mit 100V-Lautsprechern der Firma TOA, Amokalarmmeldern und zwei zusätzlichen Sprechstellen ausgestattet.

Für die Mensa/Aula der Grundschule in Weißenhorn plante und installierte Günther Akustik eine Beschallungsanlage. Es wurden JBL-Lautsprecher eingesetzt, eine Allen & Heath Audiomatrix und Funkmikrofone vor AKG. Die zentrale Technik wurde in einem speziell für dieses Projekt gebauten Medienwagen der Firma Gäng untergebracht.

Günther Akustik installierte eine verknüpfte Amok-Alarmierung an der Bismarck- und Elsbethenschule in Memmingen. Die Auslösung der automatischen Ansage erfolgt per Mobiltelefon in der Elsbethenschule und wird automatisch an die Bismarckschule weitergeleitet.
Günther Akustik plante und installierte Medientechnik in zwei Schulungsräumen im Liebenau Berufsbildungswerk, Ulm. In beiden Räumen wurde eine Leinwand montiert. Damit man die Dokumentenkameras, Beschallungsanlagen und Beamer flexibel einsetzen kann, wurde die Technik in nach Kundenwunsch gebaute Medienmöbel der Marke Easybeam eingebaut. Dadurch ist die technische Ausstattung einfach aufzubauen, fahrbar und kann auch in anderen Räumen eingesetzt werden.

Günther Akustik installierte die neue Beschallungs- und Beleuchtungsanlage für die Mensa in der neu gebauten Grundschule, München. Es wurden Scheinwerfer der Marken Elation, Cameo und Prolights eingesetzt und können wahlweise mit einem Lichtpult der Firma Zero88 oder mit dem einfachen und fest eingebauten Echo-Lichtsteuersystem der Firma ETC gesteuert werden. Bei der Beschallungsanlage wurden Lautsprecher von JBL, Endstufen von Crown, Funkmikrofone von AKG und Mischpulte von Soundcraft eingesetzt.