Günther Akustik lieferte eine neue Audiomatrix der Firma Soundcraft und erneuerte die Delaylautsprecher im hinteren Teil der Kirche mit Produkten von Acoustic Line / Seeburg. Die Steuerung der Audiomatrix erfolgt über ein POE-Tablet auf Andriod-Basis.

Für das Berufsschulzentrum plante und installierte Günther Akustik die neue Medientechnik der Turn- und Mehrzweckhalle. Als besondere Herausfordeung stellte sich die Montage des großen Installationsprojektors von Maxell heraus, da in der Halle auch Ballsportarten (u.a. Fussball) betrieben werden. Dieser wurde in einem zertifizierten Schutzgehäuse mit einer entsprechenden Halterung installiert. Die ballwurfsicheren Lautsprecher kommen von der Firma Seeburg. Eine drahtlose Videoübertragung wird von einem Mesive Solstice Pod sicher gestellt.

Im großen, erweiterbaren Mehrzweckraum der KiTa am See in Königsbrunn installierte Günther Akustik einen Großbildprojektor von Eiki und eine Beschallungsanlage von TOA/Ecler.

Günther Akustik montierte neue Medientechnik im Johanneskindergarten Königsbrunn. Die im Gemeindehaus ausgebaute Leinwand wurde in die abgehängte Decke der Aula des Kindergartens integriert und mit einem Beamer von Eiki und einer Beschallungsanlage mit TOA Lautsprecher und Ecler Kleinstverstärker erweitert.

Günther Akustik plante die komplette Infrastruktur der Technik (Licht- Video-, Beschallungs- und Steuertechnik) im M-Club Ulm. Beschallungs- und Videotechnik wurden von uns geliefert, montiert, programmiert und in Betrieb genommen.
Die Beschallungsanlage besteht aus Lautsprechern und Speakercontroller der Firma Seeburg. Das zentrale Herzstück der Beschallungsanlage ist eine BSS Audiomatrix mit mehreren Erweiterungseinheiten. Die Bedienoberfläche zur Steuerung wurde speziell für dieses Projekt entworfen und programmiert. Es wurden neueste DJ-Pulte, Mixer und Controller von Pioneer eingesetzt. Zur Mikrofonierung von Live-Acts und Moderatoren wurden hochwertige Funksysteme von Sennheiser eingesetzt.
Die Videotechnik ist komplett 4k/UHD-fähig und besteht aus sieben Großformat-Displays von LG und einer Videodistribution von Blustream. Wie bei allen eingesetzten Beschallungs- und Videokomponenten erfolgt die Steuerung der Blustream-Videomatrix per Netzwerk.

In der Feuerwache der Feuerwehr Vöhringen wurde eine neue ELA-Anlage installiert. In den Büro- und Aufenthaltsräumen wurden 100V-Lautsprecher der Firma RCS eingesetzt. In den Fahrzeughallen und der Schlauchwaschanlage wurden aufgrund der Umgebungsbedingungen wasserfeste Lautsprecher von DNH eingesetzt. Neben der Zuspielung von Hintergrundmusik und Durchsagen ist auch die Anbindung an den Feuerwehrfunk erfolgt.

Günther Akustik plante und installierte eine neue Beschallungsanlage für die Aula der Wirtschaftsschule Senden. Neben den Fohhn-Lautsprechersystemen kam eine moderne Audiomatrix von BSS zum Einsatz, um die Kombinierbarkeit von Musiksaal, Mehrzwecksaal und Aula zu gewährleisten.

Günther Akustik lieferte Induktionsschleifenverstärker für das Schulzentrum Förderschwerpunkt Hören und Sprache des Bezirks Oberbayern in München. Sowohl einzelne Schulungs- und Klassenzimmer, als auch die große Aula wurden ausgestattet. Neben der Installation der Verstärker wurde auch die Inbetriebnahme inkl. Einmessung nach DIN EN 60118-4 : 2007 mit entsprechendem Zertifizierungsprotokoll durchgeführt.

Bei Firma Kenter Reinigungsmaschinen in Leipheim installierte Günther Akustik Beschallungsanlagen in Seminar- und Schulungsräumen, sowie im Showroom. Die Lautsprechersysteme sind aus dem Hause JBL. Als Verstärker dienen Kleinstverstärker der Firma Ecler und zur Mikrofonierung wurden Funkmikrofone der 700er-Serie der Firma Mipro eingesetzt.

Günther Akustik plante und installierte eine neue Beschallungsanlage für St. Paulus Leipheim. Von LD-Systems kommen Lautsprecher der neuen Installatations-Serie zum Einsatz. Als Audiomatrix mit DSP wurde ein Mixer der Firma Behringer eingesetzt. Die Mikrofone kommen von der Firma AKG.